Um den Einbau von Amazon Affiliatelinks geht es im heutigen Teil meiner Artikelserie zum Amazon Partnerprogramm. Dabei hat man vor allem die Wahl diese Affiliatelinks manuell von Hand einzubauen oder ein WordPress-Plugin dafür zu nutzen. Im Folgenden stelle ich die Vorteile und Nachteile der Amazon WordPress-Plugins vor, gehe aber auch auf die Möglichkeit ein Affiliatelinks von Hand einzubauen, inklusive Pro und Kontra. Zudem beantworte die Frage, was besser funktioniert und schildere dabei auch meine eigenen Erfahrungen. Natürlich freue ich mich auch sehr über euer Feedback dazu. Amazon Affiliatelinks einbauen: WordPress-Plugin oder von Hand … Was ist besser? Nachdem ich mir im vorherigen Artikel die verschiedenen Werbemittel von Amazon vorgestellt habe, geht es heute um den Einbau der Amazon-Affiliatelinks. Dabei geht es um die Unterschiede zwischen manuellem Einbau und der Nutzung von WordPress-Plugins. Beide Methoden haben ihr Vorteile, bringen aber auch Nachteile mit, so dass man vorher genau überlegen sollte, welchen Weg man wählt. Gerade bei großen Websites ist das wichtig, denn die spätere Pflege und Aktualisierung von Amazon-Affiliatelinks kann sehr aufwändig werden. Amazon WordPress-Plugin nutzen Vor kurzem habe ich hier im Blog bereits einen Artikel über Amazon-Plugins veröffentlicht. Die vorgestellten Plugins sind alle nutzbar und bringen ihre jeweiligen Vorteile und ...
Der Beitrag Amazon Affiliatelinks einbauen: WordPress-Plugin oder von Hand … Was funktioniert besser? erschien zuerst auf Affiliate Marketing Tipps.